- Pesel
- Pe|sel, der; -s, - [mniederd. pēsel < asächs. piasal, über das Vlat. zu lat. (balneum) pensile = (auf gemauerten Bogen ruhendes) Badezimmer mit beheiztem Fußboden, zu: pensilis = hängend, schwebend, zu: pendere, ↑ Pensum] (nordd.):prächtig ausgestatteter Hauptraum bes. des nordfriesischen Bauernhauses.
* * *
Pesel[mittelniederdeutsch, über altsächsisch zu lateinisch (balneum) pensile »(auf gemauerten Bogen ruhendes) Badezimmer mit beheiztem Fußboden«, zu pensilis »hängend«, »schwebend«] der, -s/-, reich ausgestatteter Hauptraum alter Bauernhäuser in Nordfriesland, Dithmarschen und Eiderstedt, zum Teil auch im Alten Land.* * *
Pe|sel, der; -s, - [mniederd. pēsel < asächs. piasal, über das Vlat. zu lat. (balneum) pensile = (auf gemauerten Bogen ruhendes) Badezimmer mit beheiztem Fußboden, zu: pensilis = hängend, schwebend, zu: pendere, ↑Pensum] (nordd.): prächtig ausgestatteter Hauptraum bes. des nordfriesischen Bauernhauses.
Universal-Lexikon. 2012.